
(incl. surcharge)
Stadttor
Gouache über Bleistift, um 1923
Verso hs. bezeichnet "Edmund Kesting, Stadttor, ca. 1923" sowie mit Angaben zur Provenienz. Auf glattem Zeichenpapier mit perforierter Ober- und Unterkante 28 x 34,5 cm ( 11 x 13,5 in), blattgroß. [SuS]
Mit einer Foto-Expertise von Konstantin Kesting, dem Sohn des Künstlers, vom 31. Juli 2005
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass von Hans Haffenrichter (ca. 1985 erworben).
Galerie Pabst, München.
Privatsammlung Süddeutschland.
Der Maler und Grafiker Edmund Kesting studiert seit 1911 an der Akademie der Künste in Dresden und wird nach dem Kriegsdienst Meisterschüler bei Richard Müller und Otto Gußmann. 1919 gründet er die Kunstschule für Gestaltung "Der Weg" und setzt sich malend und lehrend mit den zeitgenössischen Strömungen der Avantgarde auseinander. Anstelle des Naturstudiums rückt er die Ausbildung anhand der Kompositionslehre in den Mittelpunkt. Die "Weg"-Schule wird zum wichtigsten Treffpunkt der Dresdener Avantgarde. Kestings Mitgliedschaft in der Künstlergruppe "Der Sturm" um Herwarth Walden hat ab 1923 Ausstellungsbeteiligungen zur Folge. Kesting selbst konzentriert sich in seinem künstlerischen Schaffen auf die Collage, deren Wirkung er bereits in seinen frühen Arbeiten während des Krieges erprobt.
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.