Sale: 295 / Old Masters and Modern Art/ Marine Art, Oct. 28. 2005 button next Lot 223

 
August Riedel - 2 Gemälde: Porträt von Eduard von Schenk und seiner Frau Therese


223
August Riedel
2 Gemälde: Porträt von Eduard von Schenk und seiner Frau Therese, 1830.
Oil on canvas
Estimate:
€ 6,000 / $ 7,080
Sold:
€ 6,545 / $ 7,723

(incl. surcharge)

2 Gemälde: Porträt von Eduard von Schenk und seiner Frau Therese
Je Öl auf Leinwand, 1830 und 1831.
Links unten bzw. links in der Darstellung signiert und datiert. 106 : 84,5 cm (41,7 : 33,2 in) bzw. 102,5 x 73 cm (40,3 x 28,7 in). Bei dem Dargestellten handelt es sich um den bayerischen Kultusminister unter König Ludwig I. August Riedel studiert an der Akademie der bildenden Künste in München unter P. v. Langer und erhält 1828 ein Stipendium, das ihm den langersehnten Studienaufenthalt in Italien ermöglicht. Dort zählt er 1829 zu den Mitbegründern des römischen Kunstvereins und macht die Bekanntschaft mit dem dänischen Bildhauer Thorwaldsen und dem künstlerischen Agenten des Königs, Martin von Wagner. Es sind vor allem die fein ausgeführten Porträts, die seinen ausgesprochenen Sinn für die Schönheit widerspiegeln und seinen Erfolg begründen. Er wird Professor an der römischen Akademie San Luca und von König Ludwig I. zum Ehrenmitglied der Münchner Kunstakademie ernannt. August Riedel zählt zu den angesehensten Mitgliedern der deutsch-römischen Künstlerkolonie und hinterlässt ein umfangreiches Werk von hohem künstlerischen Rang. So stellt der Künstler auch in den vorliegenden Bildnissen mit der differenzierten und sorgfältigen Behandlung des Stofflichen seine malerischen Qualitäten in hervorragender Manier unter Beweis. [AS]
EXPERTISE: Mit einem Schreiben in Kopie von Dr. Herbert W. Roth, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, über das Angebot einer Ausstellung der Gemälde in der Neuen Pinakothek München
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.




223
August Riedel
2 Gemälde: Porträt von Eduard von Schenk und seiner Frau Therese, 1830.
Oil on canvas
Estimate:
€ 6,000 / $ 7,080
Sold:
€ 6,545 / $ 7,723

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy