Sale: 291 / XXth Century Classics and Munich School, Dec. 07. 2004 button next Lot 177

 
Emil Filla - Der Musikant


177
Emil Filla
Der Musikant, 1925.
Oil on canvas
Estimate:
€ 40,000 / $ 43,200
Sold:
€ 105,800 / $ 114,264

(incl. surcharge)

Der Musikant
Öl auf Leinwand , 1925
Rechts unten signiert und datiert. Verso nochmals signiert und datiert. 119 x 99 cm ( 46,8 x 38,9 in).
Verso mit einem Etikett vom Zentrum des Vereins der Tschechischen Bildenden Künstler und hs. Eintragungen, aus denen hervorgeht, dass der Künstler das Gemälde ursprünglich seiner Frau Fillova geschenkt hat.

Mit einer Foto-Expertise von Herrn Dr. Jan Dvorak, Prag, vom 25.Oktober 2004

PROVENIENZ: Nationalgalerie Prag (bis 1992, Inv.-Nr. 08563: verso mit Etiketten).
Privatsammlung Süddeutschland.

Ausstellung: Tschechischer Kubismus in Malmö, Kunsthalle Malmö (verso mit dem Etikett).

Emil Filla gilt neben Künstlern wie Fernand Léger oder Juan Gris als einer der Hauptvertreter des Kubismus, der maßgeblich dazu beiträgt, in Prag - neben Paris - ein zweites Zentrum dieser Kunstströmung zu begründen. Anfang der 1920er Jahre wird die menschliche Figur Thema seiner Arbeiten. In unserem Gemälde nimmt sie die ganze Höhe des Bildformats ein und setzt sich aus freien Formen und Flächen zusammen. "Der Musikant" ist sicherlich eine der repräsentativsten Arbeiten des Künstlers, die er ganz im Stil des synthetischen Kubismus angefertigt hat. Filla wird weit über die Grenzen seines Landes hinaus bekannt, auch weil er als souveräner Vermittler zwischen Kunsttheorie und künstlerischer Praxis Einfluss auf die lokalen Avantgardeströmungen in Europa nimmt. Das Œuvre Fillas ist in zahlreichen Museen vertreten. Die Prager Nationalgalerie, die lange im Besitz unseres Gemäldes war, richtete für den Künstler im Jahr 2000 einen eigenen Ausstellungsraum im Prager Messepalast ein. Zudem plant sie für das Jahr 2005 eine umfassende Retrospektive. [LB]




177
Emil Filla
Der Musikant, 1925.
Oil on canvas
Estimate:
€ 40,000 / $ 43,200
Sold:
€ 105,800 / $ 114,264

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy