
(incl. surcharge)
Ohne Titel
PROVENIENZ: Privatsammlung Berlin.
In den 1920er Jahren entsteht ein wesentlicher Teil des Œuvres von Moritz Melzer. Mythologisierende Themen und ein untrügliches Gefühl für die dekorativen Qualitäten in seinen Werken zeichnen den Künstler aus. Ein Jahr nach der obigen Farbholzschnittfolge entsteht das Gemälde "Der Heilige" (Berlin, Nationalgalerie), in dem er den mythologischen Stil voll auslebt. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 werden etwa 30 seiner Arbeiten aus den Berliner Museen entfernt und vernichtet. [LB]
Farbholzschnitt , 1919
Im Stock signiert. Auf OUnterlage mit der hs. Blattnummer "1". Eines von 25 Exemplaren. Auf feinem Japan, Ecken verso auf Velin montiert 50,5 x 37 cm ( 19,8 x 14,5 in), fast blattgroß.
Bl. 1 aus der Folge von fünf Farbholzschnitten "Aus dem Leben der Madonna"..
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.