
291
Friedrich Ahlers-Hestermann
Die weiße Brücke, 1919.
Oil on canvas
Estimate:
€ 10,000 / $ 10,800 Sold:
€ 29,835 / $ 32,221 (incl. surcharge)
Die weiße Brücke
PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland.
Öl auf Leinwand, 1919 .
Nicht bei Manigold. Rechts unten signiert und datiert. 54,5 : 66 cm (21,4 : 25,9 in).Ahlers-Hestermann verarbeitet in seinem Schaffen von 1918-1933 die auf Studienreisen gewonnenen Eindrücke der französischen Malerei. Ausgehend von Cézanne, den Fauves und dem frühen Kubismus gelangt der Hamburger Maler in den 1920er Jahren vor allem in seinen Landschaften und Stillleben zu seinem persönlichen Stil. So entsteht eine Reihe von Landschaftsgemälden, deren Bildgestaltung unter Verwendung der cézannesken Fleckentechnik eine eigenständige Verarbeitung kubistischer Stilelemente aufweist. [AS]
291
Friedrich Ahlers-Hestermann
Die weiße Brücke, 1919.
Oil on canvas
Estimate:
€ 10,000 / $ 10,800 Sold:
€ 29,835 / $ 32,221 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.