Sale: 286 / Old Masters and Modern Art/ Marine Art, March 26. 2004 button next Lot 566

 
Otto Modersohn - Moorlandschaft


566
Otto Modersohn
Moorlandschaft, 1939.
Oil on canvas
Estimate:
€ 17,000 / $ 18,360
Sold:
€ 18,720 / $ 20,217

(incl. surcharge)

Moorlandschaft
Öl auf Leinwand, 1939 .
Rechts unten signiert und datiert. Auf dem Keilrahmen betitelt "Herbsttag Moor". 64,5 : 77,5 cm (25,3 : 30,5 in).Das Spätwerk von Otto Modersohn ist durch den Umzug nach Fischerhude geprägt. Losgelöst von der Worpsweder Künstlergruppe konzentriert er sich auf das Einfache und Naheliegende. In seinem Bildaufbau treten jetzt frei aufeinander bezogene Formen in den Vordergrund und statt klarer Farbflächen setzt er transparente Farbsphären. Modersohn gelingt es meisterhaft in gekonnt gesetzten Pinselstrichen und Farbflächen die Atmosphäre dieser herbstlichen Moorlandschaft einzufangen. Wege und Wasserläufe führen weit in den Horizont hinein. Dort beginnt der Himmel, den der Künstler in seiner unbeschreiblichen Veränderlichkeit und Größe meisterhaft wiedergibt. Die Sonne bricht durch die dunklen Wolkenberge und erhellt für einen kurzen Moment die Landschaft, bevor der Wind die nächsten Regenwolken herantreibt. "Stets will ich von der Natur ausgehen, in ihr meine Lehrmeisterin erkennen, aber nicht in bloßer Nachahmung befangen, sondern sie überwinden, verklären durch die Kunst. - Was nicht durch die Phantasie umgestaltet wird, bleibt Abklatsch. Jene herrscht und siegt über die Materie, erhebt sich in freiem Fluge wie der Vogel in der Luft, jener sucht mühsam auf dem Boden seine Nahrung. - Die Natur ist gewissermaßen die Grammatik, sie enthält die Teile, der Künstler schafft mit ihnen im Bilde ein Ganzes. Es muß der Geist hinzukommen und das Beste tun" (zit. aus: Otto Modersohn, Tagebuch 1897, in: Otto Modersohn, Monographie einer Landschaft, Ausst.Kat. Otto Modersohn-Nachlaß-Museum in Fischerhude, Hamburg 1978, S. 347). [LB]
EXPERTISE: Mit einer Foto-Expertise von Christian Modersohn, Otto Modersohn Museum, Fischerhude, vom 10. Januar 2004. Das Gemälde wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis unter der Inventarnummer "WV-OM-SW 1939, Nr. 16: Moorlandschaft (Herbst gr. Luft)" aufgenommen
PROVENIENZ: Privatsammlung Niederrhein.
Privatsammlung Norddeutschland.




566
Otto Modersohn
Moorlandschaft, 1939.
Oil on canvas
Estimate:
€ 17,000 / $ 18,360
Sold:
€ 18,720 / $ 20,217

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy