
(incl. surcharge)
Christus predigend. - Genannt: La petit Tombe
PROVENIENZ: Vom Vorbesitzer erworben bei Karl & Faber, München, Auktion 2.12.1971. Privatsammlung Süddeutschland.
Radierung, um 1652 .
Bartsch, White-Boon 67. Seidlitz 67. Auf feinem Bütten (mit Wz. "Wappenschild" ?). 15,5 : 20,5 cm (6,1 : 8 in), fast blattgroß. Eines der Hauptblätter aus dem grafischen Werk des Künstlers, das schon zu seinen Lebzeiten sehr gesucht war. "Eine der grossartigsten Kompositionen des Meisters, von seltener Geschlossenheit, und zugleich äusserst kräftiger Lichtwirkung" (Seidlitz). - Das Blatt wurde bei Rembrandts Kupferstichhändler und Verleger Clement de Jonge 1679 "La tombisch plaatjens" (die Platte im Besitz der La Tombe-Familie) genannt, was später zum populären Titel "La petite Tombe" geführt hat.
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.