Sale: 283 / Old Masters and Modern Art/ Marine Art, Oct. 24. 2003 button next Lot 81

 
Angelica Kauffmann - Porträt der Lady Louisa Macdonald


81
Angelica Kauffmann
Porträt der Lady Louisa Macdonald, 1767.
Oil on canvas
Estimate:
€ 65,000 / $ 70,200
Sold:
€ 63,250 / $ 68,310

(incl. surcharge)

Porträt der Lady Louisa Macdonald
Öl auf Leinwand, dubliert, 1767 .
Links neben dem Gesicht in gotischer Schrift signiert (schwach leserlich). Verso von fremder Hand bezeichnet "Lady Louisa Macdonald, Kauffman Angelica Pinx 1767". 125,5 : 100,5 cm (49,4 : 39,5 in).Dargestellt ist Lady Louisa Leveson Gower, ein Jahr vor ihrer Hochzeit mit Sir Archibald Macdonald, einem Angehörigen des schottischen Hochadels.
Angelica Kauffmann zeigt die junge Frau fast lebensgroß in einem Dreiviertel-Porträt. Anmutig dem Betrachter zugewandt, ist sie in sitzender Pose bis etwas über das Knie zu sehen. Sie trägt ein blassblaues Gewand mit weißen Ärmeln, die durch Schmuckbänder zusammengehalten werden. Ein mauvefarbener Umhang aus leichtem Stoff ergänzt ihre Garderobe. Die sanften Farben unterstreichen ihre vornehm blasse Haut und die rosigen Wangen. Die hochgesteckten Haare werden von Rosenknospen geschmückt.
Als einziges Attribut ist der Dargestellten ein umgekehrter Anker beigegeben, der sie als Personifikation der Spes, also der Hoffnung ausgibt. Abgestimmt zu diesem Symbol zeigt der Hintergrund eine nicht näher ausgeführte Landschaft mit einem über eine Küste reichenden Felsvorsprung.
Nachdenklich auf ihre rechte Hand gestützt, blickt Lady Macdonald den Betrachter an. Diese Haltung erinnert an die Gestik, die der Melancholie zugeordnet wird. So verbindet Angelica Kauffmann in ihrem Bildnis der Lady Macdonald beide Topoi. Diese Kombination könnte als positive Kraft, die von der Melancholie ausgehen kann, gedeutet werden.
Möglicherweise ist das Werk in Anlehnung an ein Selbstbildnis der Künstlerin entstanden, das sie 1765 im Zusammenhang mit ihrer Aufnahme als Mitglied in die römische Accademia di San Luca malt. Dieses zeigt sie, ähnlich zu unserem Werk, in antikem Gewand über einen Anker gestützt. Hier nutzt Angelica Kauffmann die Möglichkeit der Allegorisierung, um etwas über ihr Selbstverständnis als Künstlerin auszudrücken. [HD]

PROVENIENZ: Vormals Sammlung des Herzogs von Sutherland, Dunrobin Castle.
Privatsammlung Frankreich.




81
Angelica Kauffmann
Porträt der Lady Louisa Macdonald, 1767.
Oil on canvas
Estimate:
€ 65,000 / $ 70,200
Sold:
€ 63,250 / $ 68,310

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy