Sale: 283 / Old Masters and Modern Art/ Marine Art, Oct. 24. 2003 button next Lot 362

 
HAP Grieshaber - Totentanz von Basel


362
HAP Grieshaber
Totentanz von Basel, 1966.
Woodcut printed in colours
Estimate:
€ 18,000 / $ 19,440
Sold:
€ 16,675 / $ 18,009

(incl. surcharge)

Totentanz von Basel
Mappe mit 40 Bll. Farbholzschnitten, Textblättern und dem Titelblatt in Holzschnitt, VEB Verlag der Kunst, Dresden 1966 .
Fürst 66/1-66/40 b (von e). Alle Bll. signiert. Im Impressum nummeriert. Exemplar 14/40 der Vorzugsausgabe. Auf Japan von Kochi. 67 : 51,5 cm (26,3 : 20,2 in), jeweils Blattgröße.. Grieshabers "Totentanz von Basel" dürfte zweifelsfrei die erfolgreichste Holzschnittserie in der deutschen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg sein. Der Künstler verarbeitete Anregungen, die er von dem Totentanz auf der Friedhofsmauer des Dominkanerklosters in Basel aufgenommen hatte und schuf die erfolgreiche Serie von Farbholzschnitten in erstaunlich kurzer Zeit. Die Höhe der Auflage von 3333 Exemplaren in der unsignierten Buchedition auf einfachem Papier hat wesentlich zur Popularisierung des Werkes beigetragen. Grieshaber hat, von der künstlerischen Typografie kommend, den Farbholzschnitt als Mittel der Aussage zeitig für sich entdeckt. Gerade in dieser Folge kommt er den Sujets zugute, die Grieshaber in vereinfachenden Formen schnitt, um den mittelalterlichen Charakter der Darstellungen möglichst getreu zu erhalten. Neu ist die Anordnung der Farbstöcke, auf denen die Komposition basiert. Das Fehlen eines Stockes, der in Schwarz gedruckt die Zeichnung vorgibt, unterstreicht den Charakter der Wandmalerei, die hier verkleinert in ein anderes Medium übertragen wird. Der Totentanz als "mementum mori" war zu allen Zeiten ein beliebtes Motiv, sagt er doch mehr Vergänglichkeit allen Irdischen aus als so manche andere Darstellung.




362
HAP Grieshaber
Totentanz von Basel, 1966.
Woodcut printed in colours
Estimate:
€ 18,000 / $ 19,440
Sold:
€ 16,675 / $ 18,009

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy