
(incl. surcharge)
Gottvater, halbfigurig in Wolken
Laut freundlicher Auskunft von Frau Dr. Brigitte Volk-Knüttel, vom 10. März 2003 handelt es sich um eine authentische Arbeit des Künstlers
Charakteristische Zeichnung aus der Frühzeit Krumpers. 1604/05 entstanden für die Frauenkirche in München ein Petrus- und ein Paulusaltar, deren Hauptbilder mit den Martyrien der Heiligen der italienische Kapuzinermönch Paolo Piazza malte, die Auszugsbilder stammen von Hans Krumper. Die vorliegende Zeichnung Gottvaters mit der Weltkugel bereitet das Oberbild des Paulusaltars vor. Krumpers Vorzeichnung für das entsprechende Bild des Petrusaltars befindet sich in Stuttgart, Staatsgalerie, Grafische Sammlung. (Beide Auszugsbilder und die Stuttgarter Zeichnung abgeb. bei Karin Berg, Der "Bennobogen" der Münchner Frauenkirche. Geschichte, Rekonstruktion und Analyse der frühbarocken Binnenchoranlage. München 1979, S. 141-145 u. Abb. 73-75.)
Federzeichnung in Braun über Stift, grau laviert auf Papier mit Wz.: Doppeladler mit Krone
13 x 14,5 cm ( 5,1 x 5,7 in). Papier: 19,6 x 26,6 cm (7,8 x 10,5 in).
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.