
(incl. surcharge)
Frau im Kahn
Mit einer Foto-Expertise von Prof. Hans-Jürgen Imiela, Mainz, vom 25. April 2001
PROVENIENZ: Privatsammlung Niedersachsen.
LITERATUR: Kunst und Künstler I, 1903, S. 200.
Das kleinformatige Gemälde besticht durch sein harmonisches Kolorit, das durch den französischen Impressionismus beeinflusst ist. Die lichten Farben der Palette gehen eine symbiotische Verbindung mit dem breit angelegten, pastosen Pinselstrich ein. Das leuchtende Ultramarinblau des Kleides der dargestellten Frau im Nachen wird durch die sie umgebenden, gebrochenen Nuancen in seiner Intensität verstärkt. Slevogt gilt in der Kunstgeschichte als der führende deutsche Impressionist, sein Oeuvre lässt sich jedoch nicht pauschal auf diese Stilrichtung reduzieren, so stehen die Gemälde seiner Münchner Zeit noch den Werken Leibls und dem damit verbundenen Naturalismus nahe, vor allem, was die Bildnisse betrifft. 1900 vollzieht sich die Loslösung von der dunklen, schweren Farbigkeit, die bis dahin seine Gemälde dominiert. Den Wandel dokumentieren besonders die Chiemseelandschaften, von denen unsere in engem Zusammenhang mit Arbeiten für das im selben Jahr entstandene Gemälde "Kahn am Chiemsee" zählt, das sich in der Max Slevogt Galerie im Schloß Villa Ludwigshöhe bei Edenkoben befindet. Auffallend im Vergleich zu früheren Werken ist auch die Eingebundenheit von Einzelfarben in eine ihnen vorgegebene Gesamttonigkeit, wodurch das subjektive Wahrnehmungsbild den Vorzug vor naturalistisch geprägten Sehkonventionen erhält.
Öl auf Leinwand , um 1900
Rechts unten signiert. 32,5 x 42,3 cm ( 12,7 x 16,6 in).
Hans-Jürgen Imiela, Max Slevogt, Karlsruhe 1968, S. 363, Anm. 36.
Vgl. Farbabb. Nr. 17 in: Max Slevogt, Nachlaß auf Neukastell, o.J.
[DP]
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.