Sale: 571 / Day Sale, June 06. 2025 in Munich
Lot 124001328


124001328
Hans Thoma
Tanz in den Wellen, 1888.
Oil on cardboard
Estimate:
€ 15,000 - 20,000
$ 16,200 - 21,600
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Tanz in den Wellen. 1888.
Öl auf Malpappe.
Links unten monogrammiert und datiert. Verso mit dem Stempel der Kunsthandlung J.P. Schneider, Frankfurt a. Main, sowie Etikett der Sammlung Georg Schäfer, Schweinfurt. 66,5 x 52 cm (26,1 x 20,4 in).
• Thomas märchenhaft-mythologische Figuren verzaubern durch ihren fantasievollen, träumerischen Charakter.
• Meeresnymphen und Nixen sind auch bei Thomas Zeitgenossen Böcklin und Stuck ein zentrales Motiv fantastischer Erotik.
• Werke des Künstlers befinden sich in den Sammlungen der Alten Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, der Neuen Pinakothek, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München, sowie der Galerie Neue Meister, Albertinum, Dresden; die wichtigsten und größten Thoma-Sammlungen besitzen das Städel Museum, Frankfurt a. Main, und die Kunsthalle Karlsruhe.
PROVENIENZ: Kunsthandlung J.P. Schneider, Frankfurt a. Main.
Sammlung Georg Schäfer, Schweinfurt (mit dem Etikett).
Privatsammlung Norddeutschland.
LITERATUR: Henry Thode, Thoma. Des Meisters Gemälde in 874 Abbildungen (Klassiker der Kunst Bd. 15), Stuttgart u. Leipzig 1909, Abb. S. 280.
Auktionshaus Neumeister, München, Auktion 19.9.2007, Los 747 (m. Abb.).
Öl auf Malpappe.
Links unten monogrammiert und datiert. Verso mit dem Stempel der Kunsthandlung J.P. Schneider, Frankfurt a. Main, sowie Etikett der Sammlung Georg Schäfer, Schweinfurt. 66,5 x 52 cm (26,1 x 20,4 in).
• Thomas märchenhaft-mythologische Figuren verzaubern durch ihren fantasievollen, träumerischen Charakter.
• Meeresnymphen und Nixen sind auch bei Thomas Zeitgenossen Böcklin und Stuck ein zentrales Motiv fantastischer Erotik.
• Werke des Künstlers befinden sich in den Sammlungen der Alten Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, der Neuen Pinakothek, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München, sowie der Galerie Neue Meister, Albertinum, Dresden; die wichtigsten und größten Thoma-Sammlungen besitzen das Städel Museum, Frankfurt a. Main, und die Kunsthalle Karlsruhe.
PROVENIENZ: Kunsthandlung J.P. Schneider, Frankfurt a. Main.
Sammlung Georg Schäfer, Schweinfurt (mit dem Etikett).
Privatsammlung Norddeutschland.
LITERATUR: Henry Thode, Thoma. Des Meisters Gemälde in 874 Abbildungen (Klassiker der Kunst Bd. 15), Stuttgart u. Leipzig 1909, Abb. S. 280.
Auktionshaus Neumeister, München, Auktion 19.9.2007, Los 747 (m. Abb.).
124001328
Hans Thoma
Tanz in den Wellen, 1888.
Oil on cardboard
Estimate:
€ 15,000 - 20,000
$ 16,200 - 21,600
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.