Sale: 569 / Rare Books, May 26. 2025 in Hamburg
Lot 425000175


425000175
Proclus Diadochus
De sphaera liber I ... una cum J. Honteri De cosmographiae rudimentis., 1561.
Estimate: € 5,000 / $ 5,400
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Erster Schulatlas in Taschenformat
Proclus Diadochus
De sphaera liber I .. Omnia Graece & Latine. Una cum J. Honteri De cosmographiae rudimentis duplici editione. Basel, Henricpetri 1561.
• Sammelband geographischer Texte klassischer Autoren
• Darunter die erste Baseler Ausgabe der Rudimenta von Johannes Honter
• Mit einem komplett neuen Satz an Holzschnittkarten
• Sauberes Exemplar
Die Rudimenta , ein geographisches Lehrbuch, ist das wichtigste und bekannteste Werk des Siebenbürgener Theologen, Humanisten und Kartographen Johannes Honter (1498-1549). Es erschien erstmals 1530 in Krakau mit 2 Karten. Eine stark erweiterte Neuauflage mit (leichter zu lernendem) Text in Hexametern sowie anfangs 13 druckte Honter 1542 auf seiner eigene Presse in Kronstadt; die Karten des Rudimentum beruhten dabei erstmals nicht gänzlich auf ptolemäischen Vorlagen. Von dem schnell sehr populären Werk, das zugleich den ersten Schulatlas in Taschenformat darstellte, wurden allein bis Anfang des 17. Jhs. 39 Ausgaben publiziert. - Die für diese Ausgabe neu geschnittene Weltkarte Orbis universalis descriptio (Shirley 108, "the fourth and last map plate associated with Honter") stützt sich auf die herzförmige Darstellung von Peter Apian. "New editions of Honter's Rudimentum , often bound with other classical dissertations, were published in Basle and Zürich from 1561. Honter's earlier world map [1546] has been replaced by an updated version, also on a cordiform projection. The Americas have been completely redrawn, and around the border are stars, clouds and windheads." - Enthält ferner die erste von Honter gefertigte Karte von Zypern. - Der vorderste vorgebundene Text De Sphaera liber von Proclus Diodochus enthält einige astromonische Holzschnitte, darunter die Darstellung einer Armillarsphäre.
EINBAND: Flexibler Pergamentband der Zeit mit Überstehkanten und mit hs. Titelschild auf Rücken. 8vo. 16,5 : 11 cm. - ILLUSTRATION: Mit 24 Holzschnittkarten (12 gefaltet) und 14 Textholzschnitten sowie Holzschnittdruckermarke. - KOLLATION: 16 Bll., 79 S.; S. 301-985 (Rudimenta: ab S. 845 mit eigenem Titelblatt), 1 Bl. - ZUSTAND: Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Schließbänder entfernt. - PROVENIENZ: Titelbl. mit hs Klostervermerk des 17. Jhs. (Andechs) und verso mit Bibliothekstempel des Wilhelmsgymnasiums München (erste Hälfte 19. Jh.).
LITERATUR: VD 16, P 4970 und H 4774. - LGK I, 321. - Muller 2682. - Adams P 2137; Alden/L. 561/41; Sabin 65940; Zinner 2267 (alle unter Proclus). - Shirley 108. - Stylianou 23a.
A compilation of geographical texts of classical authors, amongst other Proclus Diadochus "De sphaera liber I" with astromonical illustrations and schemata, and Joh. Honter's "Rudimenta" in the first Basle edition (by Henricpetri) 1561. With 1 woodcut printer's device, 14 woodcuts in text and 24 (12 folding) woodcut maps, which had been newly cut for this edition, amongst others the heart-shaped world map "Orbis universalis descriptio", the fourth and last map plate associated with Honter'.
Flexible vellum with ms. title on paper label on spine (ties removed). - Only slightly tanned, overall well-preserved. - With inscription of the Andechs monastery (17th cent.) on title and library stamp of the Munich Wilhelmgymnasium (early 19th cent.) on verso.(R)
Proclus Diadochus
De sphaera liber I .. Omnia Graece & Latine. Una cum J. Honteri De cosmographiae rudimentis duplici editione. Basel, Henricpetri 1561.
• Sammelband geographischer Texte klassischer Autoren
• Darunter die erste Baseler Ausgabe der Rudimenta von Johannes Honter
• Mit einem komplett neuen Satz an Holzschnittkarten
• Sauberes Exemplar
Die Rudimenta , ein geographisches Lehrbuch, ist das wichtigste und bekannteste Werk des Siebenbürgener Theologen, Humanisten und Kartographen Johannes Honter (1498-1549). Es erschien erstmals 1530 in Krakau mit 2 Karten. Eine stark erweiterte Neuauflage mit (leichter zu lernendem) Text in Hexametern sowie anfangs 13 druckte Honter 1542 auf seiner eigene Presse in Kronstadt; die Karten des Rudimentum beruhten dabei erstmals nicht gänzlich auf ptolemäischen Vorlagen. Von dem schnell sehr populären Werk, das zugleich den ersten Schulatlas in Taschenformat darstellte, wurden allein bis Anfang des 17. Jhs. 39 Ausgaben publiziert. - Die für diese Ausgabe neu geschnittene Weltkarte Orbis universalis descriptio (Shirley 108, "the fourth and last map plate associated with Honter") stützt sich auf die herzförmige Darstellung von Peter Apian. "New editions of Honter's Rudimentum , often bound with other classical dissertations, were published in Basle and Zürich from 1561. Honter's earlier world map [1546] has been replaced by an updated version, also on a cordiform projection. The Americas have been completely redrawn, and around the border are stars, clouds and windheads." - Enthält ferner die erste von Honter gefertigte Karte von Zypern. - Der vorderste vorgebundene Text De Sphaera liber von Proclus Diodochus enthält einige astromonische Holzschnitte, darunter die Darstellung einer Armillarsphäre.
EINBAND: Flexibler Pergamentband der Zeit mit Überstehkanten und mit hs. Titelschild auf Rücken. 8vo. 16,5 : 11 cm. - ILLUSTRATION: Mit 24 Holzschnittkarten (12 gefaltet) und 14 Textholzschnitten sowie Holzschnittdruckermarke. - KOLLATION: 16 Bll., 79 S.; S. 301-985 (Rudimenta: ab S. 845 mit eigenem Titelblatt), 1 Bl. - ZUSTAND: Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Schließbänder entfernt. - PROVENIENZ: Titelbl. mit hs Klostervermerk des 17. Jhs. (Andechs) und verso mit Bibliothekstempel des Wilhelmsgymnasiums München (erste Hälfte 19. Jh.).
LITERATUR: VD 16, P 4970 und H 4774. - LGK I, 321. - Muller 2682. - Adams P 2137; Alden/L. 561/41; Sabin 65940; Zinner 2267 (alle unter Proclus). - Shirley 108. - Stylianou 23a.
A compilation of geographical texts of classical authors, amongst other Proclus Diadochus "De sphaera liber I" with astromonical illustrations and schemata, and Joh. Honter's "Rudimenta" in the first Basle edition (by Henricpetri) 1561. With 1 woodcut printer's device, 14 woodcuts in text and 24 (12 folding) woodcut maps, which had been newly cut for this edition, amongst others the heart-shaped world map "Orbis universalis descriptio", the fourth and last map plate associated with Honter'.
Flexible vellum with ms. title on paper label on spine (ties removed). - Only slightly tanned, overall well-preserved. - With inscription of the Andechs monastery (17th cent.) on title and library stamp of the Munich Wilhelmgymnasium (early 19th cent.) on verso.(R)
425000175
Proclus Diadochus
De sphaera liber I ... una cum J. Honteri De cosmographiae rudimentis., 1561.
Estimate: € 5,000 / $ 5,400
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.