Sale: 569 / Rare Books, May 26. 2025 in Hamburg Lot 425000021
425000021
Amphi-Theatrum
Neu-eröffnetes Amphitheatrum, Erfurt 1722-1728.
Estimate: € 1,000 / $ 1,030
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Neu-eröffnetes Amphi-Theatrum,
Worinnen Nach dem uns bekanten gantzen Welt-Creiß, Alle Nationen Nach ihrem Habit, in saubern Figuren repräsentiret. 5 Teile in 1 Band. Erfurt, J. M. Funke 1722-1728.
Ausgesprochen seltenes Amphi-Theatrum, mit allen erschienenen Teilen. Sämtlich in erster Ausgabe.
Mit ungewöhnlichen Holzschnitten, die die die Ureinwohner der verschiedenen Teile der Welt zeigen: Europa (53 Holzschnitte), Asien (23), Afrika (37), Amerika (33 st. 34) und Türkei (41). "Sehr interessante Schilderungen der verschiedenen Stationen und Länder in einzelnen Flugblätternt" (Hayn/G.). - Der Amerika-Teil u. a. mit Porträts von Kolumbus, Magellan und Vespucci. Von besonderem Interesse ist der seltene und nicht in den genannten Bibliographien aufgeführte 5. Teil zum osmanischen Reich sowie der Asien-Teil. Die Illustrationen zeigen muslimische Geistliche, Nord- und Wüstenaraber, Kaffee- und Süßigkeitenverkäufer, einen türkischen Herrn mit einem Koran auf dem Kopf, den Sultan, Perser, Janitscharen, Bogenschützen, Tänzer usw. Der später herausgegebene Teil zu Asien wiederholt eine einzelne Illustration, enthält jedoch viele neue Themen über Arabien, einschließlich einer Diskussion der muslimischen Religion, des Korans, der mit Sand durchgeführten Waschungen und des Handels mit Sand, Weihrauch, Kaffee und Gewürzen sowie Perlenfischen in Bahrain (S. 54). "Curious woodcuts" (Sabin).
EINBAND: Halbpergamentband d. Zt. 34,5 : 21 cm. - ILLUSTRATION: Mit 6 Holzschnitt-Vignetten (3 wdh.), 4 Holzschnitt-Initialen und 187 (st. 188) Kostüm-Holzschnitten. - KOLLATION: 70 nn. Bll.; 1 Bl., 142 S.; 2 Bll., 96 S.; 2 Bll. 120 (st. 124) S.; 172 S., 2 Bll. - ZUSTAND: Ohne die letzten 4 Seiten (S. 121-124) zum Amerika-Teil (mit den No. 34 und 35). - Gebräunt und stellenw. etw. stockfleckig. Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, hint. Deckel tls. entfernt.
LITERATUR: Lipperheide Ac 5. - Colas 2187 (beide nur Tle. I-IV). - Hiler 652. - Hayn/Got. V, 7 (nur Tle. I-III). - Sabin 52360. - Nicht in Atabey und Blackmer sowie Hünersdorff (Kaffee).
Extremely rare with all 5 parts, each in first edition. With 6 woodcut vignettes (3 rep.), 4 woodcut initials and 187 (of 188) costume woodcuts. The woodcuts show the indigenous people of different parts of the world: Europe (53 woodcuts), Asia (23), Africa (37), America (33 of 34) and Turkey (41). Contemp. half vellum. 34.5 : 21 cm. - Without the last 4 pages (pp. 121-124) of the America section (with Nos. 34 and 35). - Browned and partly slightly foxed. Binding with strong signs of use, rear cover partly removed.
Worinnen Nach dem uns bekanten gantzen Welt-Creiß, Alle Nationen Nach ihrem Habit, in saubern Figuren repräsentiret. 5 Teile in 1 Band. Erfurt, J. M. Funke 1722-1728.
Ausgesprochen seltenes Amphi-Theatrum, mit allen erschienenen Teilen. Sämtlich in erster Ausgabe.
Mit ungewöhnlichen Holzschnitten, die die die Ureinwohner der verschiedenen Teile der Welt zeigen: Europa (53 Holzschnitte), Asien (23), Afrika (37), Amerika (33 st. 34) und Türkei (41). "Sehr interessante Schilderungen der verschiedenen Stationen und Länder in einzelnen Flugblätternt" (Hayn/G.). - Der Amerika-Teil u. a. mit Porträts von Kolumbus, Magellan und Vespucci. Von besonderem Interesse ist der seltene und nicht in den genannten Bibliographien aufgeführte 5. Teil zum osmanischen Reich sowie der Asien-Teil. Die Illustrationen zeigen muslimische Geistliche, Nord- und Wüstenaraber, Kaffee- und Süßigkeitenverkäufer, einen türkischen Herrn mit einem Koran auf dem Kopf, den Sultan, Perser, Janitscharen, Bogenschützen, Tänzer usw. Der später herausgegebene Teil zu Asien wiederholt eine einzelne Illustration, enthält jedoch viele neue Themen über Arabien, einschließlich einer Diskussion der muslimischen Religion, des Korans, der mit Sand durchgeführten Waschungen und des Handels mit Sand, Weihrauch, Kaffee und Gewürzen sowie Perlenfischen in Bahrain (S. 54). "Curious woodcuts" (Sabin).
EINBAND: Halbpergamentband d. Zt. 34,5 : 21 cm. - ILLUSTRATION: Mit 6 Holzschnitt-Vignetten (3 wdh.), 4 Holzschnitt-Initialen und 187 (st. 188) Kostüm-Holzschnitten. - KOLLATION: 70 nn. Bll.; 1 Bl., 142 S.; 2 Bll., 96 S.; 2 Bll. 120 (st. 124) S.; 172 S., 2 Bll. - ZUSTAND: Ohne die letzten 4 Seiten (S. 121-124) zum Amerika-Teil (mit den No. 34 und 35). - Gebräunt und stellenw. etw. stockfleckig. Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, hint. Deckel tls. entfernt.
LITERATUR: Lipperheide Ac 5. - Colas 2187 (beide nur Tle. I-IV). - Hiler 652. - Hayn/Got. V, 7 (nur Tle. I-III). - Sabin 52360. - Nicht in Atabey und Blackmer sowie Hünersdorff (Kaffee).
Extremely rare with all 5 parts, each in first edition. With 6 woodcut vignettes (3 rep.), 4 woodcut initials and 187 (of 188) costume woodcuts. The woodcuts show the indigenous people of different parts of the world: Europe (53 woodcuts), Asia (23), Africa (37), America (33 of 34) and Turkey (41). Contemp. half vellum. 34.5 : 21 cm. - Without the last 4 pages (pp. 121-124) of the America section (with Nos. 34 and 35). - Browned and partly slightly foxed. Binding with strong signs of use, rear cover partly removed.
425000021
Amphi-Theatrum
Neu-eröffnetes Amphitheatrum, Erfurt 1722-1728.
Estimate: € 1,000 / $ 1,030
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.